Frühlingshaft und kuschelig: Häschenstofftier
Frohe Ostern euch allen! Ostern ist zwar beinahe vorbei, dennoch wollte ich dieses kleine DIY Tutorial für ein niedliches Häschenstofftier mit euch teilen. Es ist relativ schnell genäht (noch schneller, sofern ihr eine Nähmaschine zur Hand habt) und einfach aus vielen Materialien, die man zuhause hat, selbst gemacht. Das Häschen eignet sich als kleines Ostergeschenk an Kinder oder einfach als hübsches Dekostück in der Frühlings- und Osterzeit – und all das, ohne besonders aufwendig in der Herstellung zu sein.
Kurz vorweg: Diese Anleitung ist für im Nähen
Fortgeschrittene gedacht, ihr findet hier keine Erläuterungen zum Nähen an
sich. Für Nähprofis mag das Ganze also etwas trivial erscheinen ...
Zunächst einmal die Materialien, die ihr für das
Stofftier benötigt:
▪ einen Karton (um die Form vorzuzeichnen)
▪ einen Bleistift oder eine Nähkreide
▪ eine Schere
▪ ein altes Handtuch (egal, ob Mikrofaser oder ganz
normal, gemustert oder einfarbig) oder einen anderen Stoff(rest)
▪ Nähseide in einer passenden Farbe
▪ eine Nadel oder eine Nähmaschine, Stecknadeln
▪ Füllmaterial
▪ zwei Perlen und eventuell ein schönes Band
Wenn ihr den Umriss des Häschens auf die Pappe
gemalt und ausgeschnitten habt, übertragt ihr diese Form als nächstes zwei Mal
auf euren Stoff. Ich bevorzuge immer einen B-Bleistift, die Nähkreide ist mir
immer etwas zu hell, andererseits hinterlässt diese im Gegensatz zum Bleistift
keine unschönen Spuren.
Nun schneidet ihr die beiden Formen mit etwa 1cm
Zugabe zu eurer Zeichnung aus und steckt diese mit Stecknadeln aufeinander
fest.
Als nächstes näht ihr euer Häschen mit einem
Steppstich entlang der von euch zuvor vorgezeichneten Linie zu. Denkt daran,
ein Stück offen zu lassen, so dass ihr später auch das Füllmaterial noch in
euer Stofftier stopfen könnt. Am besten eignet sich bei dieser Form eine Lücke
am Bauch, von dort aus könnt ihr das Füllmaterial leicht bis in die Öhrchen
stopfen.
Sobald ihr das Häschen fertig genäht habt (mit
Ausnahme der Lücke am Bauch), entfernt ihr alle Stecknadeln, die noch vorhanden
sind, und dreht das Häschen auf rechts.
Jetzt füllt ihr es prall mit Füllmaterial (das gibt
es in jedem Stoffladen oder Nähbedarf).
Nun müsst ihr nur noch das Loch am Bauch vernähen
und schon könnte euer Häschen fertig sein.
Mein Häschen hat noch zwei Perlen als Augen
bekommen, ihr könnt aber, besonders wenn es für ein Kleinkind gedacht ist, auch
Augen aufsticken. Zusätzlich habe ich meinem Häschen noch eine hübsche Schleife
gebunden und angenäht, damit sie sich nicht löst.
Hier ist es nochmal, das fertige Häschenstofftier!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen