The Versatile Blogger Award
Es gibt so viele Möglichkeiten, worüber man auf einem Blog schreiben kann. Bei mir sind es ja meistens Rezensionen. Oder Vorschau-Freuden. Plus das gelegentliche, leidlich künstlerische DIY. Booktags und monatliche challenges kennt man auch von Instagram – aber dieser Post ist das erste Mal, dass ich auch hier auf dem Blog selbst auf etwas derartiges eingehe. Wie könnte ich auch nicht, nachdem mich die zauberhafte Mia von paper and poetry blog , auf dem sie ihre neugierig machenden Rezensionen teilt, für den Versatile Blogger Award nominiert hat :) Vielen Dank, liebe Mia!
Dieser sogenannte Award scheint eine großartige
Gelegenheit zu sein, um den (Buch-)Blogger hinter den Rezensionen etwas
persönlicher kennenzulernen und auch auf andere, vielleicht noch unbekannte
Blogger zu treffen, den der-/diejenige kennt.
Der Versatile Blogger Award funktioniert wie folgt:
1. Danke dem Blogger, der/die dich nominiert hat.
2. Verrate sieben Fakten über dich.
3. Nominiere andere Blogger.
1. Danke dem Blogger, der/die dich nominiert hat.
2. Verrate sieben Fakten über dich.
3. Nominiere andere Blogger.
Falls ihr noch immer mitlest, erwartet ihr jetzt
sicherlich sieben wahnsinnig spannende Fakten über mich. Nun, ich bin, was Privates
anbelangt, ein wenig paranoid, daher werden die folgenden Fakten sicher nichts so Großartiges beinhalten wie manche es sich vielleicht erhoffen.
Dafür habt ihr hiermit aber einen (achten) Zusatzfakt über mich erfahren :D
▪ Wie
Mia liebe ich es, altmodische Postkarten, Päckchen und Briefe zu verschicken –
auch gerne mal um die ganze Welt. #snailmail rocks!
▪ Trotz
einer abgeschlossenen Buchhändlerausbildung studiere ich Archäologie und
Kunstgeschichte.
▪ Sushi
ist mein absolutes Lieblingsessen, aber ab und an habe ich verrückte cravings
und dann müssen ganz schnell weiße Schokolade, Russisch Brot, Pitahayas oder
saure Gummibärchen her.
▪ Ich
habe oft Entscheidungsschwächen. Das kann nahezu alles betreffen, aber
insbesondere auf die Frage nach Lieblingsautoren oder gar –büchern reagiere ich meist wie ein in die
Enge gedrängtes Häschen. Bevor ich meinem Gegenüber gefühlt zwanzig Namen und
ebenso viele Titel an den Kopf werfe, versteht sich.
▪ Als
Demonstration dessen nachfolgend einige meiner liebsten Autoren in völlig
unsortierter, bedeutungsloser Reihenfolge:
Peter Stamm, Ismail Kadare, Franz Kafka, Heinrich
von Kleist, Fabian Hischmann, Mirko Bonné, Wolfgang Herrndorf, Garth Nix,
Naghib Machfus, F. Scott und Zelda Fitzgerald, Mary Shelley, Yoko Ogawa.
▪ Neben
der Literatur ist Kunst meine zweite große Liebe, was sich auch in meinen
bildwissenschaftlichen Studienfächern niedergeschlagen hat. Bitte fragt hier ebenfalls nicht nach Lieblingsepochen oder –künstlern, das endet nur in einem ähnlichen
Aufzählungsschwall wie bei der Literatur (Max Ernst und Franz Stuck wären aber
auf jeden Fall dabei).
Meine Nominierungen gehen an die schönen
Literaturblogs
Wie immer hoffe ich, dass euch dieser kleine (und
wie gewohnt etwas spleenige) Einblick gefallen hat, erzählt mir gern ein wenig
von euch in den Kommentaren!
Alles Liebe,
eure Charlotte
Vielen Dank für die Nominierung!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Very (Verenas Welt der Jugendbücher)
Liebe Charlotte,
AntwortenLöschendanke für die Nominierung, das ist sehr lieb :)Leider kann es lange dauern, bis wir selbst die Fragen beantworten. Wir sind beide etwas Land unter dieses Jahr...
Liebe Grüße
Laura